Residenz Verlag
Mühlstraße 7
5023 Salzburg
Tel: 02742 802-1412
E-Mail: info@residenzverlag.at
Webseite: www.residenzverlag.at
Beschreibung:
Ein Kurzportrait Im November 1956 gründete Wolfgang Schaffler in Salzburg den Residenz Verlag, der aus dem noch während der Besatzungszeit entstandenen Festungsverlag hervorging. Das Programm umfaßte zunächst vornehmlich Kunst- und Bildbände sowie Sachbücher. Mitte der 60er Jahre entschloß sich der Residenz Verlag, den jungen Autorinnen und Autoren des Landes ein Publikationsforum anzubieten. Autoren wie H.C. Artmann, Thomas Bernhard, Barbara Frischmuth, Peter Handke oder Gert Jonke waren unter den ersten, die hier publizierten. Später erweiterte der Residenz Verlag sein Literaturprogramm über die Grenzen Österreichs hinaus mit deutschen und Schweizer Autorinnen und Autoren; Anfang der 80er Jahre öffnete er sich auch für internationale Literatur. Neben der Produktion literarischer Titel entstand ein breitgefächertes Kunstbuchprogramm. Nach und nach erschienen Monographien zu bedeutenden Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts (u.a. Gustav Klimt, Koloman Moser, Egon Schiele, Christian Ludwig Attersee, Hermann Nitsch, Walter Pichler, Arnulf Rainer) und Architekturbände (u.a. Friedrich Achleitner, Josef Hofmann, Wilhelm Holzbauer, Adolf Loos, Josef Plecnik, Otto Wagner, Gustav Peichl). Hinzu kamen Bände aus den Themenbereichen Musik (u.a. Nikolaus Harnoncourt) und Theater (u.a. Axel Manthey), Gesamtausgaben (Fritz von Herzmanovsky-Orlando, George Saiko), die Klassikerreihe der Österreichischen Bibliothek, die schmalen Bände der Reihe Liber : Libertas mit hochkarätigen Texten internationaler Autorinnen und Autoren, Fotobände und die jährlichen Almanache der Salzburger Festspiele und der Salzburger Osterfestspiele.Werke
-
Japan
Inselreich in Bewegung
AutorInnen: Judith Brandner
Wien, Salzburg, 2019
-
Wenn der Jasmin auswandert
Die Geschichte meiner Flucht
AutorInnen: Jad Turjman
Wien, Salzburg, 2019
-
Rauhnächte
AutorInnen: Harald Krassnitzer
Salzburg, 2019
-
Lebenszeichen
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg / Wien, 2018
-
Topografie der Erinnerung
AutorInnen: Martin Pollack
St. Pölten, 2016
-
Landuntergang
AutorInnen: Klaus Oppitz
Salzburg, Wien, 2016
-
Der Stehaufmann
Berlin, Bogotá, Salzburg - im Unterwegs zu Hause
AutorInnen: Helmut von Loebell, Christa Stierl
Salzburg, 2016
-
Komplizen des Glücks
AutorInnen: O. P. Zier
Salzburg, 2015
-
Erzählungen und Aphorismen
AutorInnen: Marie von Ebner-Eschenbach
St. Pölten, 2015
-
Bozena. Der Vorzugsschüler
AutorInnen: Marie von Ebner-Eschenbach
St. Pölten, 2015
-
Gesammelte Prosa
Zwei Bände im Schuber
AutorInnen: Hans Carl Artmann
St. Pölten | Salzburg, 2015
-
Thomas Bernhard
Eine Biografie
AutorInnen: Manfred Mittermayer
St. Pölten | Salzburg, 2015
-
Aluigis Abbild
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
St. Pölten, 2015
-
Tortenschlachten
Geschichten zum Geburtstag
Salzburg, Wien, 2015
-
Bringt mir die Nudel von Gioachino Rossini
AutorInnen: Kurt Palm
St. Pölten, 2014
-
Aus Franzensbad. Das Gemeindekind
AutorInnen: Marie von Ebner-Eschenbach
St. Pölten, 2014
-
Lotti, die Uhrmacherin. Unsühnbar
AutorInnen: Marie von Ebner-Eschenbach
St. Pölten, 2014
-
Unbarmherziges Glück
AutorInnen: Max Blaeulich
St. Pölten, 2014
-
Kontaminierte Landschaften
AutorInnen: Martin Pollack
Salzburg, Wien, 2014
-
Auswandertag
AutorInnen: Klaus Oppitz
St. Pölten, Wien, Salzburg, 2014
-
Der Sohn des Knochenzählers
AutorInnen: Evelyn Grill
St. Pölten, 2013
-
Und alle lieben Leben
AutorInnen: Hans Eichhorn
St. Pölten, 2013
-
Die Grenzen der Sprache
AutorInnen: Anna Mitgutsch
St. Pölten, 2013
-
Kummer ade!
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
St. Pölten, 2013
-
Blickrichtungen
AutorInnen: Julian Schutting
St. Pölten, Salzburg, 2013
-
Die Besucher
AutorInnen: Kurt Palm
St. Pölten, 2012
-
Hausroman
AutorInnen: Gudrun Seidenauer
St. Pölten, 2012
-
Der Winter tut den Fischen gut
AutorInnen: Anna Weidenholzer
St. Pölten, 2012
-
Es wäre schön, kein Schriftsteller zu sein
Tagebücher
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
St. Pölten, 2012
-
Zur Entlastung der Briefträger
AutorInnen: Alois Brandstetter
2011
-
Das Antwerpener Testament
Roman
AutorInnen: Evelyn Grill
St. Pölten, 2011
-
Gespensterreigen
AutorInnen: Käthe Recheis, Friedl Hofbauer
St. Pölten, 2011
-
Du blutest, du blutest.
Roman
AutorInnen: FALKNER
St. Pölten, 2011
-
Pech gehabt!
13 schadenfrohe Gedichte
AutorInnen: Adelheid Dahimène
Salzburg, 2010
-
Bad Fucking
Krimi
AutorInnen: Kurt Palm
St.Pölten-Salzburg, 2010
-
Mordsonate
Roman
AutorInnen: O. P. Zier
Salzburg, 2010
-
unter uns
AutorInnen: Angelika Reitzer
2010
-
Kaltschweißattacken
Requiem für vor Euphorie aufgeschlagene Knie
AutorInnen: FALKNER
St. Pölten, 2009
-
Der Fliegenpalast
Roman
AutorInnen: Walter Kappacher
St. Pölten, 2009
-
Aufgetrennte Tage
Roman
AutorInnen: Gudrun Seidenauer
St.Pölten, 2009
-
Mit einem Fuß in der Frühlingswiese
Ein Spaziergang durch Haydns Jahreszeiten im Residenz Verlag
AutorInnen: Sabine M. Gruber
St. Pölten, 2009
Textprobe -
Cant läßt grüßen
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
2009
-
Das Fortbewegungsmittel
AutorInnen: Hans Eichhorn
St. Pölten, 2009
-
Menschenfresser
Eine Trilogie
AutorInnen: Max Blaeulich
2009
-
Die Liegestatt
AutorInnen: Hans Eichhorn
St. Pölten, 2008
-
Stackler oder die Maschinerie der Nacht
AutorInnen: Max Blaeulich
Salzburg, 2008
-
Das römische Licht
Roman
AutorInnen: Evelyn Grill
St.Pölten, 2008
-
Wir und das neue Tier
Bilderbuch
AutorInnen: Adelheid Dahimène
Salzburg, 2008
-
Das Bach-Buch
Der Almanach zum Bachfest
AutorInnen: Christian Fuchs
Salzburg, 2008
-
Oberösterreich
Das unvergleichliche Land
AutorInnen: Alois Brandstetter
2008
-
Meine besten Geschichten
AutorInnen: Alois Brandstetter
2008
-
Das Lächeln der Mondfee
AutorInnen: Friedl Hofbauer, Käthe Recheis
St. Pölten, 2008
-
An den Mond
Gedichte
AutorInnen: Julian Schutting
St. Pölten, Salzburg, 2008
-
Die Hitzeschlacht von Lausanne
Österreich - Schweiz 1954
AutorInnen: Kurt Palm
St. Pölten, 2008
-
Ohren haben keine Lider
Roman
AutorInnen: Monique Schwitter
Salzburg, 2008
-
Tote Saison
AutorInnen: O. P. Zier
Salzburg, St. Pölten, 2007
-
Ein Vandale ist kein Hunne
AutorInnen: Alois Brandstetter
St. Pölten, 2007
-
Das Geheimnis der weißen Katze
AutorInnen: Käthe Recheis, Friedl Hofbauer
St. Pölten, 2007
-
War Mozarts Vogel ein Genie?
Gesammelte Kolumnen
AutorInnen: Kurt Palm
St. Pölten, 2007
-
Unterwegs zu glücklichen Schweinen
AutorInnen: Hans Eichhorn
St. Pölten, 2006
-
Der Sammler
Roman
AutorInnen: Evelyn Grill
St. Pölten, 2006
-
Das Froschl
Bilderbuch mit Illustrationen von Heide Stöllinger
AutorInnen: Adelheid Dahimène
Salzburg/St. Pölten, 2006
-
Gatterbauerzwei oder Europa überleben
AutorInnen: Max Blaeulich
St. Pölten, 2006
-
Von Apfelstrudel bis Zweitwohnsitz
Ein Österreich Glossar
AutorInnen: Christian Fuchs
Wien, 2006
-
Am Leben
Salzburg, 2006
-
übereinstimmungen
AutorInnen: Julian Schutting
St. Pölten, Salzburg, 2006
-
Nilpferd
Das kleine Buch vom großen Tier
St. Pölten, 2006
-
Aus der Geschichte der Unterhaltungsmusik
AutorInnen: Erwin Einzinger
Salzburg, 2005
Textprobe -
Vanitas
AutorInnen: Evelyn Grill
Salzburg, 2005
-
Der Herr Nordwind
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 2005
-
Kilimandscharo zweimeteracht
AutorInnen: Max Blaeulich
Salzburg, 2005
-
Adalbert Stifters Liebespost
Von Liebsleid und Gattenglück
Salzburg, 2005
-
Der Kunstmann
AutorInnen: Gudrun Seidenauer
Salzburg, 2004
-
Privat
Aus dem Alltag der Dichter und Denker
2004
-
Nachtseitiges
AutorInnen: Julian Schutting
St. Pölten, Salzburg, 2004
-
Franz Innerhofer
Auf der Suche nach dem Menschen
AutorInnen: Frank Tichy
Salzburg, 2004
-
Entlarvung der flüchtig skizzierten Herren
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
Salzburg, 2003
-
66 Sätze über die Liebe
AutorInnen: Christian Fuchs
Salzburg, 2003
-
Stefan Zweig
Der fliegende Salzburger
AutorInnen: Gert Kerschbaumer
Salzburg, 2003
-
Im Schatten der Burenwurst
mit Zeichnungen von Ironimus
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 2003
-
Dahinter der Osten
AutorInnen: Petra Nagenkögel
Salzburg, 2002
-
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Die Geschichte eines Liedes
AutorInnen: Werner Thuswaldner
Salzburg, 2002
-
Unmöglichkeiten sind die schönsten Möglichkeiten
Die Sprachbilderwelt des Nikolaus Harnoncourt
AutorInnen: Sabine M. Gruber
Salzburg, 2002
Textprobe -
Gezählte Tage
Notizen
AutorInnen: Julian Schutting
St. Pölten, Salzburg, 2002
-
Über Österreich zu schreiben ist schwer
Österreichische Schriftsteller über Literatur - Heimat - Politik
Salzburg, Wien, 2001
-
Als Barbar im Prater
Autobiographie einer Jugend
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
Salzburg, 2001
-
Sambs' Erscheinen
AutorInnen: Harald Kislinger
Salzburg, Wien, Frankfurt, 2001
Textprobe -
Der Garten und sein Mensch
Salzburg, 2001
-
Irres Wetter
AutorInnen: Kathrin Röggla
Salzburg, 2000
-
Circus Wols
Roman
AutorInnen: Hans Eichhorn
Salzburg, 2000
-
Die Zärtlichkeit des Eisenkeils
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 2000
-
Ortlos, Wortlos
AutorInnen: Tomas Friedmann
Salzburg, Wien, 1999
-
Salzburg:Blicke
Salzburg, 1999
-
Goethes schlechteste Gedichte
Ausgewählt von Gottlieb Amsel
AutorInnen: Jochen Jung
Salzburg, 1999
-
Salzburg : Blick
Anthologie
Salzburg, 1999
-
Meine besten Geschichten
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1999
-
Die großen Österreicher
21 Porträts über ihr Leben und Werk
Salzburg, 1998
-
Petruskomplex
Gedichte
AutorInnen: Hans Eichhorn
Salzburg, 1998
-
Am Felsfenster morgens
Und andere Ortszeiten 1982 – 1987
AutorInnen: Peter Handke
Salzburg, 1998
-
Der gefälschte Himmel
AutorInnen: Richard Obermayr
Salzburg, 1998
-
Groß in Fahrt
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1998
-
Abrauschen
AutorInnen: Kathrin Röggla
Salzburg, 1997
-
Kopfstücke
AutorInnen: Elfriede Kern
Salzburg, 1997
-
Schönschreiben
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1997
-
Die Geschichte des Augenblicks
AutorInnen: Wolfgang Wenger
Salzburg, Wien, 1996
-
Die Zeit des Südens war vorbei
11 Erzählungen
AutorInnen: Christian Fuchs
Salzburg, 1996
-
Etüde für Adele und einen Hund
AutorInnen: Elfriede Kern
Salzburg, 1996
-
Niemand lacht rückwärts
AutorInnen: Kathrin Röggla
Salzburg, 1995
-
Der Ruf. Die Reise. Das Wasser
Notate
AutorInnen: Hans Eichhorn
Salzburg, 1995
-
Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert
Band 3/2:Wien (13. bis 18. Bezirk), Residenz Verlag, Salzburg
AutorInnen: Friedrich Achleitner
Salzburg, 1995
-
quadratroman
Salzburg, 1995
-
Alfred Kubin (1877-1959)
Mit einem Werkverzeichnis des Bestandes im Oberösterreichischen Landesmuseum
Salzburg, 1995
-
Das wilde Brot
AutorInnen: Erwin Einzinger
Salzburg, 1995
-
Hier kocht der Wirt
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1995
-
Kleiner Wink in die Richtung, in die jetzt auch das Messer zeigt.
AutorInnen: Erwin Einzinger
Salzburg, 1994
-
Um die Wette leben
Roman
AutorInnen: Franz Innerhofer
Salzburg, 1993
-
Das Zimmer als voller Bauch
Gedichte
AutorInnen: Hans Eichhorn
Salzburg, 1993
-
Almträume
Eine Erzählung
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1993
-
Stefan Zweig - Bilder,Texte, Dokumente
Salzburg, 1993
-
Manche Künstler sind Dichter
88 zündende Beispiele aus Österreich
1993
-
Die Manhattan-Maschine
Roman
AutorInnen: Wolfgang Wenger
Salzburg, Wien, 1992
-
Unverrichteter Dinge
Erzählung
AutorInnen: Christian Fuchs
Salzburg, 1992
-
Blaue Bilder über die Liebe
AutorInnen: Erwin Einzinger
Salzburg, 1992
-
Vom HörenSagen
Eine poetische Akkustik
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1992
-
die gleichgültigkeit der wüstenbewohner
AutorInnen: Wolfgang Wenger
Salzburg, Wien, 1991
-
-
Vom Manne aus Eicha
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1991
-
weit weg in den filmen
AutorInnen: Wolfgang Wenger
Salzburg, Wien, 1990
-
Wanderer von gestern abend bis morgen nacht
Erzählung
AutorInnen: Christian Fuchs
Salzburg, 1990
-
Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert
Band 3/1 Wien (1. bis 12. Bezirk)
AutorInnen: Friedrich Achleitner
Salzburg, 1990
-
Noch einmal für Thukydides
AutorInnen: Peter Handke
Salzburg, 1990
-
Man liebt nicht auf nüchternen Magen.
Prosa
AutorInnen: Rudolf Bayr
Salzburg, 1989
-
Romulus und Wörthersee
Ein poetisches Wörterbuch
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1989
-
Flugsand und Schlaf.
Gedichte
AutorInnen: Rudolf Bayr
Salzburg, 1988
-
Das Ideal und das Leben.
Kurzprosa
1988
-
So wahr ich Feuerbach heiße
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1988
-
Aufforderung zum Vertrauen
Aufsätze zur Architektur
AutorInnen: Friedrich Achleitner
Salzburg, 1987
-
Die Reisen.
In Achtzig Gedichten um die ganze Welt
AutorInnen: Franz Josef Czernin
Salzburg, 1987
Textprobe -
Kleine Menschenkunde
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1987
-
Tiere, Wolken, Rache.
Gedichte
AutorInnen: Erwin Einzinger
1986
-
Nieder mit Fischer von Erlach
Architekturkritik
AutorInnen: Friedrich Achleitner
Salzburg, 1986
-
Die Burg
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1986
-
Als Weihnachten noch Weihnachten war
1986
-
Lob der Faulheit
Literaturalmanach 1986
1986
-
Kopfschmuck für Mansfield
Roman
AutorInnen: Erwin Einzinger
1985
-
List der Illusionen
Bemerkungen
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
Salzburg, 1985
-
Da die Welt aus Entfernungen entsteht
Essay zur Situation der zeitgenössischen Literatur
AutorInnen: Brita Steinwendtner
Salzburg, 1984
-
Die Eiben von Sammezzano.
Essays
AutorInnen: Rudolf Bayr
Salzburg, 1984
-
Das Erschrecken über die Stille, in der die Wirklichkeit weitermachte.
Kurzprosa
AutorInnen: Erwin Einzinger
1983
-
Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert
Band 2: Kärnten, Steiermark und Burgenland
AutorInnen: Friedrich Achleitner
Salzburg, 1983
-
Ein Tag in Salzburg
AutorInnen: Walter Müller
Salzburg, 1983
-
Im Schatten der Burenwurst
Skizzen aus Wien
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1983
-
Altenehrung
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1983
-
Die Geschichte des Bleistifts
AutorInnen: Peter Handke
Salzburg, 1982
-
Die Sonne war ein grünes Ei
Von der Erschaffung der Welt und ihren Dingen
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1982
-
Über den grünen Klee der Kindheit
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1982
-
Ein Loch im Lehm.
Erzählungen
AutorInnen: Rudolf Bayr
Salzburg, 1981
-
Die Mühle
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1981
-
Die Zweitgeburt
AutorInnen: Ursula Adam
1980
-
Österreichische Architketur im 20. Jahrhundert
Band 1: Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg, Residenz Verlag, Salzburg
AutorInnen: Friedrich Achleitner
Salzburg, 1980
-
Von den Halbschuhen der Flachländer und der Majestät der Alpen
Frühe Prosa
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1980
-
Aufzeichnungen einer Sonde
Parodien
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
Salzburg, 1979
-
Vom Schnee der vergangenen Jahre
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1979
-
W.
AutorInnen: Franz Innerhofer
Salzburg, 1978
-
Glückliches Österreich
Salzburg, 1978
-
Nachrichten aus Nord und Süd
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1978
-
Grenzen
Aufzeichnungen
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
Salzburg, 1977
-
Die WARE Landschaft
Eine kritische Analysedes Landschaftsbegriffes
Salzburg, 1977
-
Das Gewicht der Welt
Ein Journal. (November 1975 – März 1977)
AutorInnen: Peter Handke
Salzburg, 1977
-
Der große Obelisk
Gedanken und Erfahrungen beim Lesen und beim Reisen
AutorInnen: Gertrud Fussenegger
Salzburg, 1977
-
Die Jagd nach Dr. U. oder Ein einsamer Spiegel, in dem sich der Tag reflektiert
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1977
-
Die Abtei
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1977
-
Der Leumund des Löwen
Geschichten von Großen Tieren und Menschen
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1976
-
Die Schattenuhr
Erzählungen
AutorInnen: Rudolf Bayr
1976
-
Schloß mit späten Gästen
Satirischer Roman
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
Salzburg, 1975
-
Aus meiner Botanisiertrommel
Balladen und Naturgedichte
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1975
-
Unter der Bedeckung eines Hutes
Montagen und Sequenzen
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1974
-
Zu Lasten der Briefträger
Roman
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1974
-
Ärgernisse eines Zauberers
Satiren und Marginalien
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
Salzburg, 1973
-
Wunschloses Unglück
Erzählung
AutorInnen: Peter Handke
Salzburg, 1972
-
Der aeronautische Sindtbart oder Seltsame Luftreise von Niedercalifornien nach Crain
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1972
-
Ausfälle
Natur- und Kunstgeschichten
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1972
-
Überwindung der Blitzangst
Prosatexte
AutorInnen: Alois Brandstetter
Salzburg, 1971
-
Der Deserteur
Erzählungen
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
1970
-
Das im Walde verlorene Totem
Prosadichtungen 1949 - 1953
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1970
-
Die Anfangsbuchstaben der Flagge
Geschichten für Kajüten, Kamine und Kinositze
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1969
-
Aus dem Leben der Quaden
Eine Satire
AutorInnen: Gerhard Amanshauser
Salzburg, 1968
-
LOIS WELZENBACHER
Monographie (mit Ottokar Uhl)
AutorInnen: Friedrich Achleitner
Salzburg, 1968
-
Begrüßung des Aufsichtsrates
Prosatexte
AutorInnen: Peter Handke
Salzburg, 1967
-
Grünverschlossene Botschaft
90 Träume
AutorInnen: Hans Carl Artmann
Salzburg, 1967
-
Ein Mensch wie ich
Mit Aquarellen und Zeichnungen des Dichters
AutorInnen: Karl Waggerl
Salzburg, 1963
-
Die Traumschachtel
AutorInnen: Karl Waggerl
Salzburg, 1962
-
Festung Hohensalzburg
Vom Wehrbau zum Wahrzeichen
AutorInnen: Werner Thuswaldner
Salzburg