Andres Müry
Geboren: 6.4.1948                
                
                                Veröffentlicht als: HerausgeberIn, AutorIn, ÜbersetzerIn, JournalistIn
				
                 8 Publikationen                
Geboren: 6.4.1948                
                
                                Veröffentlicht als: HerausgeberIn, AutorIn, ÜbersetzerIn, JournalistIn
				
                 8 Publikationen                
              
              © privat
            
	Andres Müry wurde in Basel geboren. Er studierte zunächst in Berlin Theaterwissenschaft und später Soziologie, Sozialpsychologie und Philosophie in Frankfurt a. M. Er arbeitete als Schauspieldramaturg am Basler Theater, an den Wuppertaler Bühnen und unter der Direktion von Jürgen Flimm am Schauspiel Köln. Er übersetzte französische Theaterstücke und verfasste ab den 1990er Jahren Theaterrezensionen für den Berliner Tagesspiegel, „Die Zeit“ und „Theater heute“. Außerdem war er zweifach als Juror des Berliner Theatertreffens tätig.
	1996 übersiedelte Andres Müry nach Salzburg. 2009 beteiligte er sich an der Gründung des Müry Salzmann Verlags, für den er bis Ende 2013 als Herausgeber und Lektor tätig war. Seit 2014 hat er in Salzburg und Wien ein Büro für Text, Redaktion und Lektorat, „die satzkammer“.
	Andres Müry verfasste zahlreiche Satiren und Dramolette. In den 1980er Jahren entstanden zwei Bühnenstücke gemeinsam mit dem Basler Schriftsteller Jürg Laederach, „Tod eines Kellners“ (UA 1986, Schauspiel Bonn) und „Körper Brennen“ (UA 1987, steirischer herbst Graz) sowie die Adaption des Films „They shoot horses, don’t they?“ (Horace McCoy/Sidney Pollack) für das Theater Basel (UA 1988).
	
	Unter dem Titel „Minetti ißt Eisbein. Lob der Hinterbühne“ erschienen 1992 Mürys gesammelte Portraits, Reportagen und Satiren als Buch.
	
	Unter dem Titel „Ursprung und Ideologie der Salzburger Festspiele“ (2000) gab er die Studie „The Meaning of the Salzburg Festival“ des amerikanischen Kulturhistorikers Michael P. Steinberg heraus und schrieb das Buch „Jedermann darf nicht sterben. Geschichte eines Salzburger Kults“ (2001).
	Als Herausgeber und Co-Autor verantwortete er eine „Kleine Salzburger Festspielgeschichte“ (2002) und edierte mit dem Jedermann-Darsteller Peter Simonischek das Interviewbuch „Ich stehe zur Verfügung“ (2004).
                            
                                                              
 
                                                        
AutorInnen: 
                                                               Andres Müry                                                                                             
                                                              
                            
                                                                                        Verlag: Vexer Verlag,
                                                        
                                                            St. Gallen/Berlin,
                                                        2020
                            
                            
                                                        
                            
                            
                                                              
 
                                                        
                            
                                                            
                                                        
AutorInnen: 
                                                               Andres Müry                                                                                             
                                                              
                            
                                                                                    
                                                        2016
                            
                            
                                                        
                            
                        	
 
			            
          
           
                        
                        HerausgeberInnen:
                       
            	Arno Kleibel,          	           
            	Jochen Jung         	   
                        
			
            Verlag: Otto Müller Verlag, Salzburg,  2016            
			                        
            
            
                            
                                                              
 
                                                        
AutorInnen: 
                                                               Andres Müry                                                                                             
                                                              
                            
                            Anmerkung: Erweiterte Ausgabe
                                                            Verlag: Verlag Anton Pustet,
                                                        
                                                            Salzburg,
                                                        2014
                            
                            
                                                        
                            
                            
                                                              
 
                                                        
AutorInnen: 
                                                               Andres Müry                                                                                             
                                                              
                            
                                                                                        Verlag: Müry Salzmann ,
                                                        
                                                            Salzburg,
                                                        2012
                            
                            
                                                        
                            
                            
                                                              
 
                                                        
AutorInnen: 
                                                               Andres Müry                                                                                             
                                                              
                            
                                                                                        Verlag: Amalthea,
                                                        
                                                        2006
                            
                            
                                                        
                            
                            
                                                              
 
                                                        
AutorInnen: 
                                                               Andres Müry                                                                                             
                                                              
                            
                                                                                        Verlag: Verlag Anton Pustet,
                                                        
                                                            Salzburg,
                                                        2001