Wolf Schilgen, von
Geboren: 27.9.1917
Veröffentlicht als: AutorIn
6 Publikationen
Geboren: 27.9.1917
Veröffentlicht als: AutorIn
6 Publikationen
© Mein Salzburg
Wolf von Schilgen wurde 1917 in Münster/Westfalen geboren. Er ist seit 1923 in Österreich ansässig und seit 1946 österreichischer Staatsbürger. Er lebt in Großgmain und teilweise in London.
Nach Realgymnasium und Universitätsstudium in Graz wurde er 1938 zum Wehrdienst verpflichtet. Als erfolgreicher Kunstflieger erhielt er das Goldene Pilotenabzeichen des Königreiches Italien. Während des Krieges war er Flugzeugführer der deutschen Luftwaffe.
Nach dem Kriege war er unter anderem Vizepräsident des Steiermärkischen Schriftsteller- und Journalistenverbandes, später Vizepräsident der Liga der Vereinten Nationen, Chef von Mundus-Weltpressedienst und Chef des STAD.
Er studierte Schauspiel und Regie unter Burgschauspieler Hans Obonja.
Auszeichnungen:
Goldenes Ehrenzeichen des Landes Salzburg, Stadtsiegel der Landeshauptstadt, "Silbernes Salzburger Engerl", Ehrenurkunde der Internationalen Robert Stolz-Gesellschaft, Golden Pin of the United Nation.
Autor, Unternehmer, ehem. Pilot
Athenaeum für Kunst und Wissenschaft, London, Pall Mall
Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschriften "Hören-Lesen", "Das Wartezimmer", "Die Radiowelle", "Die Welle", "La belle Mode"-Vienna, "Neue Welt".
Neben Buchveröffentlichungen schrieb er weit über 1000 Beiträge für Zeitungen und Zeitschriften. In Berlin verfasste er das Drehbuch "Die Station", das mit Heinz Rühmann verfilmt wurde. Er war von 1985 bis 1993 auch als Kolumnist für die Salzburger Nachrichten tätig.
Romane, seit 1985 überwiegend Satiren im Rahmen des "Lachenden Satiriker" - 8 Bücher.